Herbst-Aktionstage zum Mitmachen im Altstadtgärtla

Erde in BigPacks steht für die Bauaktion im Altstadtgärtla bereit

Die Siemensgruppe mit der neuen KräuterspiraleAb dem 18. Oktober 2024 waren wir den ganze Herbst durch im Altstadtgärtla auf der Grünfläche bei Angerstraße und Schießplatz mit Gartenbauaktionen aktiv. Den Start machte ein Team von Siemens Mobility, es unterstützte die Ehrenamtlichen des Altstadtgärtlas. Von 9 bis 15 Uhr haben die engagierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die auch noch eine großzügige Spende über 1000,-€ von Siemens für benötigte Materialien mitbrachten, die Grünfläche ökologisch aufzuwerten. Sie legten ein großes Sandarium als Brutplatz für Wildbienen an und bauten eine Kräuterspirale. Auch die begrünte Verkleidung für den Wassertank wurde begonnen.

Vermittelt hat die gemeinsame Aktion das Team von Türen Öffnen, einem Projekt des Freiwilligenzentrums Nürnberg, das tatkräftige Unterstützungsaktionen von Wirtschaftsunternehmen für gemeinnützige Träger vermittelt. Zukunftsräume Fürth e.V., der Trägerverein des Altstadtgärtlas, freut sich sehr über die Unterstützung.

Drei Personen bauen an einem Hochbeet aus Lärchenholz.In diesem und dem kommenden Jahr kann die Gruppe dank der Förderungen durch die Deutsche Postcodelotterie und die Anstiftung den Garten weiter ausbauen und zugleich zu einem Artenschutzgarten weiterentwickeln.

Anschließend gab es an fast jedem Samstag weitere Bauaktionen, verschiedene Ehrenamtliche und das Kern-Gartenteam und packen gemeinsam angepackt. Vier Hochbeete wurden aufgebaut und die Kräuterspirale und das Rankgitter fertiggestellt, Frühlingsblüher gesetzt, Beetbegrenzungen aufgebaut etc.

Einiges haben wir im Herbst nicht mehr geschaftft. Deshalb packen wir ab Februar 2025 wieder gemeinsam an. Wer Lust hat das Altstadtgärtlateam dabei zu unterstützen, kann gerne am ersten Samstag im Monat jeweils um 14 Uhr für 2-3 Stunden dazukommen. Kontakt über Email an kontakt@zukunftsraeume-fuerth.de.

Ähnliche Beiträge

Fürth feiert Vielfalt! Auch im Tataa!

In welcher Welt wollen wir leben? – Erstmalig gemeinsam möchten zahllose Kulturschaffende sowie Bildungs- und Kultureinrichtungen unserer Stadt mit dem im Fürther Arbeitskreis Inklusion erdachten Festival „Fürth feiert Vielfalt“ Antwort auf diese

Weiterlesen »