Altstadtgärtla – gemeinschaftlich gärtnern in der Fürther Innenstadt

Zwischen Schießplatz, Angerstraße und Kapellenstraße liegt das Altstadtgärtla.

Die Gartengruppe trifft sich seit Anfang Februar 2025 am 1. Samstag im Montat um 14 Uhr und am 3. Montag im Monat um 17 Uhr jeweils im Altstadtgärtla. Wer dazu kommen möchte ist herzlich willkommen!

Seit Juni 2023 kommen im Altstadtgärtla Menschen aus der Nachbarschaft und darüber hinaus zusammen, um gemeinsam zu gärtnern und die Fläche zu einem lebendigen, artenreichen Fleckchen inmitten der Stadt weiterzuentwickeln. Zukunftsräume Fürth e.V., der auch den Zukunftssalon Tataa! am Grünen Markt trägt, ist Pächter der Fläche der Stadt Fürth. Sie steht weiterhin allen Menschen offen.

Bisher haben die Aktiven gemeinsam Hochbeete gebaut, Blühflächen angelegt, Nistkästen gebastelt und mit Unterstützung eines Teams von Siemens einige Artenschutzmaßnahmen umgesetzt. Die ersten Erdbeeren konnten wir im Mai 2024 naschen und seitdem wachsen je nach Saison Tomaten, Zucchini, Salate, Kräuter, Himbeeren und mehr in den Hochbeeten.

Finanzielle Starthilfe haben wir dabei von der Anstiftung bekommen, die Gemeinschaftsgärten durch Vernetzung, Weiterbildungen und Finanzzuschüsse unterstützt. Seit August 2024 unterstützt uns auch die Deutsche Postcodelotterie finanziell. Dafür sind wir sehr dankbar!

Wir möchten mit dem Altstadtgärtla einen Ort der Vielfalt schaffen, voller Blüten und verschiedener Lebensraumnischen. Wer mit machen möchte, ist herzlich willkommen! Infos und Rückfragen über: kontakt@zukunftsraeume-fuerth.de

Ähnliche Beiträge

Fürth feiert Vielfalt! Auch im Tataa!

In welcher Welt wollen wir leben? – Erstmalig gemeinsam möchten zahllose Kulturschaffende sowie Bildungs- und Kultureinrichtungen unserer Stadt mit dem im Fürther Arbeitskreis Inklusion erdachten Festival „Fürth feiert Vielfalt“ Antwort auf diese

Weiterlesen »